037 - Erfolgreich sein kann Soooo LEICHT sein
18.02.2022 16 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge möchte ich über Deine Bewertungsgrundlage von Erfolg sprechen und aufzeigen, wann Erfolg sauschwer ist und wann Erfolg ganz leicht ist.
Transkript
Herzlich willkommen bei maximales Wachstum. Das ist die Sendung für Business, Persönlichkeit und finanziellen Erfolg.
Ich bin Enrico Schütze und das Thema der heutigen Sendung ist.
Heute soll es um für Erfolg gehen. Wir werden jetzt über Erfolg sprechen und zwar ähm.
Ganz besonders werden wir darüber sprechen, wann ist Erfolg sauschwer?
So und das hat mich total beschäftigt, weil ich habe sehr sehr viele Menschen beobachtet und ähm habe natürlich auch viel Kontakt zu Kunden und da sind mir wieder einige Sachen aufgefallen,
und möchte einfach herausfinden, was ist der Kern und wie können wir das Ganze einfach verbessern? Weil hier gibt es eine Falle.
Über eine spezielle Falle sprechen. So, okay, also mir ist aufgefallen,
ähm bei einigen es irgendwie schwer ist, wenn's um Erfolg geht und bei anderen wiederum sehr leicht. Und mir geht's einfach dadrum, wann ist es schwer? Okay? So und ähm,
Kommen wir einfach mal zum ersten Punkt, der wirklich ganz wichtig und interessant ist.
Ein festes Ereignis ist, ein festes Ergebnis ist. Okay? Und ähm das ist aber in meinen Augen nicht Erfolg. Ja, es ist ein festes Ereignis, ein festes Ergebnis einfach auch.
So und ähm weil dort entsteht eine Falle sozusagen und die möchte ich dir jetzt einfach aufzeigen,
So, also die meisten glauben, Erfolg ist ein festes Ergebnis, ein festes Ereignis und das bedeutet.
Wird
an dem Ereignis festgemacht. Also es gibt eine emotionale Bewertung zu diesem Ereignis, ja, zu diesem Ziel sozusagen. So und ähm daran wird die Bewertung festgemacht
Ja, klingt jetzt ein kleines bisschen hochtrabend, aber ich werde das wird sich jetzt gleich alles auflösen. Also wir haben ein Ziel, was in der Ferne ist, was ganz gut ist. Da ist nichts einzuwenden und ähm,
und dann bewerten wir das innerlich. Ja und zwar ist diese Bewertung, ja das ist leicht oder das ist schwer.
Das ist erreichbar oder das ist nicht erreichbar beispielsweise.
So und ähm um genau da beginnt das Ganze. Das heißt, wenn wir etwas in der Ferne sehen, wir haben dieses Bewerten emotional dann und unser Glauben noch dazu tun, ja, dann entsteht da eine Meinung dazu.
Eine Meinung. Wie gesagt, diese Meinung ist dann, dass ist schwer, das ist gleich, das ist erreichbar, das ist nicht erreichbar. So und genau das ist die Falle. Also diese Bewertung, ich bewerte etwas, was in der Zukunft liegt sozusagen.
Genau das ist die Falle.
Okay? So und ich will dir ein Beispiel sagen, du malst auch mal so zwei Beispiele rausgepickt, wo wir das einfach sehen und dann werden wir übergehen einfach, was ist die Lösung dessen.
Beispielsweise ähm ist es einfach so, dass Menschen zum Beispiel in ein Fitnessstudio gehen.
Anfangs natürlich schwer motiviert sind, was in Ordnung ist und ähm und dann kommt der Zeitpunkt einfach, wo sie nicht mehr gehen. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, wo sie sagen.
Ich sehe ja nichts.
So und ähm das ist ein Fehler
okay? Nicht der Fehler, ähm dass das durch zu also anzufangen sozusagen. Das ist überhaupt nicht der Fehler, sondern der Fehler ist die Bewertung, die es einfach dort gibt. Diese emotionale Bewertung ja und äh das ist falsch. Da kommen wir gleich nochmal drauf
So oder ein anderes Beispiel.
Ich habe mit einem Kunden gesprochen und heute kommt das natürlich vor, dass viele sich schon weitergebildet haben, was ja sehr sehr gut ist. Und dann kommt es immer, ich habe das schon das Coaching gemacht und das hat den Kurs und das und das und ähm das ist richtig.
Das ist sehr sehr gut und das ist richtig,
Das heißt, in meinen Augen ist es einfach so, dass Leute sich auf eine Reise begeben haben, auf eine Reise begeben haben. Das heißt, wir haben irgendeine Motivation und sagen, hey, genau diesen Baustein brauche ich jetzt
Sie buchen ein Coaching, kaufen Kurse, lesen Bücher und so weiter und so fort. Das heißt, dass diese Vorgehensweise ist richtig
Okay, alles verschiedenste Bausteine sind. Das ist richtig und selbst dann, wenn das Ergebnis nicht immer.
Perfekten Erwartungen entspricht, ist die Vorgehensweise richtig. Okay? Das heißt, ich begebe mich auf eine Reise. Ich bewege mich vorwärts sozusagen,
So und was dann manchmal passiert, das höre ich häufiger, muss ich ehrlich sagen, wir kriegen das dann zwar schnell gelöst, aber ist, na ja, das hat nicht so funktioniert. Ich äh kann jetzt nicht weiter investieren. Ich möchte nicht weiter investieren beispielsweise.
Ja oder ich möchte es jetzt ja äh ich höre einfach auf damit.
Und dann noch mal ganz kurz auf den Punkt gebracht. Eine Sache, von der Sie überzeugt waren, eine Sache, die den die den die Leute nachgegangen sind.
Die hatten alles richtig gemacht und auf einmal kommt der Punkt, wo die Menschen einfach sagen, ich höre auf damit.
So und genau das ist der Fehler, das ist genau der Grund, warum erfolgreich sein.
Schwer schwer wahrgenommen wird einfach. Ja? So und weil sie einfach eine Bewertung, ich habe das auch getan, ganz ehrlich, ganz ganz oft habe ich das getan und das hilft mir jetzt.
Gedanken helfen mir zu Klarheit einfach auch, diese Feststellungen. So und du hast das bestimmt auch schon oft getan und wir alle haben Dinge schon richtig getan, das heißt, wir haben die Ergebnisse erreicht. Ja und wir alle haben Dinge getan, wo wir sie nicht immer erreicht haben,
So und das heißt aber nicht, dass es nicht funktioniert, sondern.
Wir stellen unseren, sagen wir, unser emotionales Barometer oder irgendetwas stellen wir falsch ein, ja? Also innen unser unsern,
unseren innere innere Führung stellen wir einfach falsch ein, will ich damit sagen. So und ähm das waren mal so zwei Beispiele aus dem Fitnessstudio. Wir könnten auch was anderes nehmen, dass Leute.
Z. B. Versuchen irgendetwas aufzubauen, eine Website aufzubauen oder versuchen Anzeigen zu schalten oder Social Media Posts und irgendwann kommt der Punkt, wo sie sagen, ah nee, das funktioniert ja gar nicht, okay? Und hören damit auf
So, es ist schwer und deswegen höre ich damit auf. So und ähm.
Und jetzt hast du erst mal verstanden, wie die Situation ist und das ist nicht richtig. Das ist eine Falle, indem wir heute etwas bewerten, was in der Zukunft liegt.
Ist ganz klar, es ist vollkommen klar einfach auch, dass uns, wenn wir zum Beispiel einen Berg erklimmen wollen, ja und wir gucken, wie wir stehen am Fuße des Berges,
Richten im Blick nach oben und gucken an die Spitze und denken uns.
Oh Mann, wie sollen wir das überhaupt schaffen? Das ist, oh das ist ja unmöglich, das zu schaffen. Ich sehe nicht mal, ich sehe nicht mal die Bergspitze dort oben.
Wie soll ich das überhaupt schaffen? So und das ist jetzt ganz wichtig und jetzt muss ich einfach sagen, das ist nicht unsere Aufgabe,
Okay? Es ist nicht unsere Aufgabe, alles schon zu sehen. Okay? So, weil wir entwickeln uns ja auch weiter auf diesem Weg. Das heißt, das ist nicht unsere Aufgabe,
Es ist nicht unsere Aufgabe, das jetzt zu bewerten, ob das schwer oder ob das leicht ist oder ob das ähm erreichbar ist oder unerreichbar. Das ist nicht unsere Aufgabe,
Okay? Und deswegen ist das für mich nicht Erfolg. Und das ist der Grund, warum Erfolg oft schwer wahrgenommen wird sozusagen,
So, okay, switche mir rüber, wie geht es nun richtig aus meiner Sicht? Wie ist es besser einfach, ja? Was ist Erfolg wirklich? So und ähm.
Und.
Worum geht es und hat mich toll inspiriert, jemanden einfach dazu und darum geht es einfach auch. Es geht also nicht um die Ereignisse, um die Ergebnisse, sondern es geht um den Prozess. Es geht um die Kontinuität.
Okay? So und das ist der Kern und das ist Erfolg und dann ist Erfolg auch leicht. Ich werde gleich noch etwas tiefer dort hineingehen
okay, es geht um den Prozess. Der Prozess ist der eigentliche Erfolg oder manche sagen dann auch, der Weg ist das Ziel sozusagen
ja, wird aber manchmal einfach falsch dargestellt aus meiner Sicht oder oder falsch interpretiert oder es wird man es wird in eine Schublade gesteckt
okay? Aber worum geht es? Lass mir den Spruch weg, ja? Sondern worum geht es? Es geht um diese vielen, vielen Schritte, die auf den um den Berg zu erklimmen. Keine Ahnung, sind vielleicht tausend Schritte oder irgendetwas.
Darum geht, es geht um den Prozess. Und unsere Aufgabe ist es, nicht diesen Prozess jetzt also alle Schritte zu bewerten, sondern,
uns auf jetzt zu konzentrieren. Das bedeutet ähm,
sprich um die Durchführung des Prozesses, die Kontinuität.
Gibt es nicht, okay? Du kannst was sagen, ich habe das mal erfolgreich durchgeführt. So, aber dann hören wir doch nicht auf zu leben, dann hören wir doch nicht auf, um Wünsche zu haben. Dann hören wir doch nicht auf zu wachsen, sondern danach kommt ja immer wieder etwas.
So und jetzt geht's aber da drum, dich auf deine Wünsche, wir alle auf unsere Wünsche zu konzentrieren, unsere Ziele zu konzentrieren und jetzt einfach wirklich das zu tun, mit aller Freude, Liebe, Leidenschaft, die wir dafür empfinden können einfach.
So und das ist wahre Erfolg für mich und das ist leicht. So, jetzt die Frage, warum ist das leicht? Äh ganz einfach, weil ich mich nur um den Tag heute kümmern muss.
Okay? Wenn ich mir natürlich jetzt einen eine eine Sache in den Rucksack packe, eine Bewertung und und einfach reinpacke, okay Mist, die nächsten die nächsten
drei Monate, sechs Monate, zwölf Monate, Alter sind die schwer. Wenn ich mir das schon diese Gedanken in den Rucksack packe, ja dann trage ich einen schweren Rucksack,
Okay? So, das ist aber nicht die Aufgabe, sondern im Jetzt zu leben. Das heißt, du kannst den Rucksack für heute packen,
Für heute packen, was kannst du heute tun? Und so machen wir das dann jeden Tag. Wir packen unseren Rucksack mit dem, was heute zu erledigen ist. Im Hinblick auf unser Ziel natürlich,
Das ist so ähnlich wie beim Autofahren, wenn wir eine Autoreise machen ja und dort gibt es viele. Da müssen wir hoch und runterfahren, rechts und links und manchmal gibt es Baustellen.
Umleitung und alles, alles Mögliche und kein Mensch kommt die auf die Idee, dort einfach jetzt zu sagen, oh nö, das ist mir zu schwer. Ich höre auf.
Okay? Sondern was tun wir? Wir suchen eine Lösung. Wir suchen eine Umleitung. Ja, wir suchen einen besseren Weg einfach.
Gute ist ja einfach auch, das macht ja unser Navigationssystem oft automatisch. Das wandt uns schon vor und sagt, hey, Achtung, da ist eine Schwierigkeit. Ich loze dich schon mal drumrum.
Okay? So, nun ist es einfach hier, wenn's einmal voll geht, haben wir das Navigationssystem in uns.
Okay? Und das heißt, wir müssen jetzt nicht immer uns am am Endziel am Endergebnis orientieren, sondern
Kontinuität, ne? Also das Ziel ist gesteckt. Da ist die Fahne, ganz klar. Aber der Prozess, das durchführend sozusagen, die Kontinuität
Das ist in meinen Augen Erfolg und so teilen wir das dann einfach auf in Häppchen
Okay, in Häppchen, so bin ich groß geworden, Häppchen. Okay, wir teilen das in kleine verdauliche Happen auf, ja und ähm.
Und dann ja setzt man das einfach um und dann ist Erfolg einfach leicht,
Okay? So und im Kern geht es einfach da drum, dass wir uns einfach, dass wir uns dass wir einfach den Blickwinkel etwas verändern. Nicht immer die Orientierung in die Ferne legen, sondern jetzt einfach auch
Und damit sind wir nicht überfordert, auch wenn wir nicht alles sehen. Und unsere NavigationssystemInnen unser inneres Navigationssystem, unserem Wunsch, unser Ziel, unser Bedürfnis treibt uns doch an.
Das sagt uns doch jeden Tag oh ich will das haben. Das ist mir wichtig. Ja und ich habe so große Lust drauf und das ist das Navigationssystem. Das reicht doch vollkommen aus, auch wenn wir den kompletten Weg nicht immer sehen.
Okay, ich hoffe, ich konnte das so ein kleines bisschen gut rüberbringen, meine Gedanken. Ja und ähm möchte jetzt einfach noch zwei Tipps geben
Erstens, konzentriere dich wirklich auf den Prozess. Höre auf einfach Dinge zu bewerten, die einfach weit weg sind,
steckt dir das Ziel, steck die Fahne dorthin, ja? Das ist dein Endpunkt und dann wird einfach gelaufen
Ja, ich laufe zum Beispiel jeden Tag mehrere Kilometer, also joggen und ähm
dort gucken wir einfach, wo gucken wir hin. Das ist ganz wichtig. Ein tolles Beispiel noch mal. Wo schaue ich denn hin? Das das machen wir alle ganz genau so. Wir schauen mit den Augen vor unsere Füße
Okay? Wollen wir den Weg beobachten einfach auch, ja? Und wir wir sind nicht der also es macht keinen Sinn. Hans guck in die Luft zu spielen. Ich hoffe du kennst das noch ja und einfach nach oben zu gucken. Nein, wir gucken auf den Weg und wir beobachten den Weg.
Wenn ein Steinchen ist, schwupps.
Hüpfen wir drüber, okay? Gut, also ich denke, ich konnte das ganz gut rüberbringen. Das heißt, mein Tipp ist, konzentriere dich auf den Prozess.
Prozess, den Weg einfach auch und zwar kontinuierlich. So und der nächste Punkt ist einfach, ähm genieße den Prozess einfach,
genieße jeden einzelnen Schritt und da muss ich einfach merken, ich vergesse das manchmal.
Okay? So und und finde dann wieder irgendwelche Gründe, die's, die schwer sind, Vergleiche mit irgendetwas, was wieder weit weg liegt und das ist Bullshit.
Sondern wir können diesen Prozess genießen. Also heute einfach wirklich genießen, was gibt es heute zu tun? Heute diese Schritte, diese kleinen Etappenziele zu erreichen.
Aller Freude mit all diesen schönen Dingen, die wir dort sehen und beobachten können. Okay?
So und jetzt kommt aber Folgendes. Dadurch, dass wir uns auf den Prozess konzentrieren, den Prozess genießen, also zum Beispiel uns auch aufschreiben, hey, was habe ich denn heute getan,
oder morgens einfach schauen, was will ich denn heute tun und abends einfach mal aufschreiben, hey, was habe ich denn heute geleistet?
Okay? Und das ist die Aufgabe. Wir schreiben nicht auf, was ist alles blöd gewesen, sondern wir schreiben auf, was war gut? Was haben wir erreicht? Worauf bin ich stolz.
Natürlich ist nicht jeder Tag äh wie jeder, aber wir werden immer Punkte finden, wo wir sagen, Alter, Mensch, das war gut, das war richtig, ich bin gut.
Okay? So und dadurch entfernen wir automatisch einfach irgendwelche inneren Blockaden, Hindernisse und alles wird leichter.
Okay?
Und ähm jetzt habe ich noch zwei PS für dich. PS Nummer eins ist, ähm gehe bitte auf die Seite maximales Wachstum Punkt com. Dort findest du Geschenke auch für dein Business,
sehr hochwertig und PS Nummer zwei geht auch auf die Seite maximales Wachstum Punkt com und dort kannst du mir Feedback geben oder Kontakt aufnehmen.
Kannst eine Bewertung schreiben, du kannst dich kritisch äußern, positiv äußern oder Fragen stellen beispielsweise.
Würde mir sehr helfen, ich bin da sehr dankbar dafür und du hilfst damit auch vielen anderen Menschen.
So, in dem Sinne, ich bin Enrico Schütze, ich wünsche dir viel, viel Spaß beim Wachsen und sage an dieser Stelle alles Gute und bis zur nächsten Sendung.
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!