MAXIMALES WACHSTUM - Business, Persönlichkeit & finanzieller Erfolg

Enrico Schütze

029 - Wenn Marketing DEFINITIV zu weit geht

10.02.2022 17 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge spreche ich über den falschen Umgang mit Marketing, insbesondere Onlinemarketing und warum viele Menschen sich soooo darin verrennen.

Transkript

Herzlich willkommen bei Maximales Wachstum. Das ist die Sendung für Business, Persönlichkeit und finanziellen Erfolg. Ich bin Enrico Schütze und das Thema der heutigen Sendung ist wenn Marketing definitiv zu weit geht. Okay, lass uns starten. So, also lass uns erstmal starten, um was es geht. Das heißt, ich möchte heute über den falschen Umgang mit Marketing sprechen. Insbesondere Online-Marketing und ähm warum sich Menschen dort verlieren einfach auch in dem Bereich. Okay? So, das ist das Thema. Geht also wirklich tief hinein Und äh wie bin ich drauf gekommen? Ich habe ein Gespräch mit einer ganz ganz tollen Unternehmerin und ähm sie ist also ähnlich lange, wie ich weit über 20 Jahre im Business und war wirklich toll und man merkt einfach, sie hat Leidenschaft und äh wirklich Leidenschaft ist gut in dem was sie tut und ähm ja der war ganz gut und es läuft aber nicht mehr gut ja? Und und das hat mich an eine und das Gespräch jetzt einfach, ne? Das Gespräch, die die die Erkenntnis, äh was ich dort rausgefunden habe. Das hat mich an ein gescheitertes Projekt erinnert, Das heißt, ich möchte als allererstes mal über ein gescheitertes Projekt sprechen, ja und ähm weil das ist wirklich toll, wenn du, das kannst du auch tun, wenn du einfach hergehst und einfach mal deine gescheiterten Projekte, Dinge anschaust und einfach guckst, okay, Warum hat es nicht funktioniert? Grade jetzt noch mal im Nachhinein, warum hat es nicht funktioniert? Was könne man besser machen, was haben wir was was hat man gelernt beispielsweise, ja? Gut, also das Projekt. Ich liebe Online-Marketing, das ist klar und ähm habe natürlich alles Mögliche ausprobiert und habe gemerkt, dass eine Leidenschaft ist und es kam irgendwann der. Wo ich dann mit einem Partner ein Projekt gemacht habe wo wir gesagt haben OK wir wollen Leads verkaufen. Okay, also Leads anbieten. Wir haben den Markt analysiert und das bedeutet, wir haben festgestellt. Meisten sind nicht gut in diesem Bereich, was die Lead-Gewinnung betrifft, also Anfragen zu generieren. Konkrete Anfragen und ähm wir wussten, das ist ein Markt, ganz klar, weil die Leute auf ihrem Gebiet meistens ähm. Profis sind, aber halt nicht im Marketing, sprich Online-Marketing. So und ähm ja sind gestartet ähm und. Das hat sehr, sehr gut funktioniert, anfangs. Ja, hat sehr, sehr gut funktioniert. Wir haben eine Menge Kunden gewonnen einfach auch wirklich. Guten Umsatz einfach gemacht. Ähm ich weiß gar nicht mehr, einen hohen fünfstelligen oder schon einen sechsstelligen Umsatz haben wir dort einfach gemacht, weil wir eine Anzahlung. Ähm wir hatten eine kleine Anzahlung genommen. Ja und dann auch die Leads produziert und ähm ja, das war so der Anfang einfach auch So und es war ganz gut. Ich kann nämlich in dem Bereich recht gut aus und wusste auch, dass das funktioniert. Ja? So, das heißt, wir haben unseren Markt analysiert, Kunden analysiert und das hat sehr, sehr gut funktioniert. So, dann haben wir gesagt, okay, lass uns das weiter ausbauen, das funktioniert, ja und dann ist Folgendes passiert. Auf einmal funktionierte es nicht mehr gut Das heißt, bei einigen funktioniert das schon ganz gut und bei anderen ähm praktisch überhaupt nicht. Okay, so so war die Bandbreite einfach auch. So und ähm Ich habe das nicht verstanden. Ich habe das nicht verstanden. Warum funktioniert das bei dem einen und wenn bei dem anderen jetzt weniger? Es ist doch Online-Marketing, okay? So und ähm Es hat wirklich ein Stück weit gebraucht, ja, um dahinter zu kommen. Fakt ist eins, wir haben das Projekt dann einfach eingestampft okay, weil wir einfach nicht das leisten konnten, was wir uns vorgestellt hatten. Ja und wir dachten einfach, hey, Online-Marketing ist cool, ja und Online-Marketing, da werden wir reich, ja, und unsere Kunden auch und das ist das Nonplusultra. So und der Fehler aber, wo ist der Fehler, okay? Und der Fehler war einfach, dass wir ähm. Unseren Markt analysiert haben. Die Nachfrage, es war ganz gut, ja und wir konnten das auch, aber jetzt kommt es. Wenn du für Kunden arbeitest beispielsweise, nehmen wir für andere Kunden, jeder Kunde hat seinen eigenen Markt Was bedeutet überhaupt Markt Marc bedeutet einfach Kunden, ja, Menschen. Das sind einfach ganz normale Menschen. Jeder Markt hat seine Menschen und diese Menschen haben bestimmte Probleme, Bedürfnisse, ähm bestimmte Eigenschaften einfach auch, ja und handeln auch dementsprechend unterschiedlich. So und mal ein Beispiel, ja, dass du mal so einen Unterschied siehst. Das heißt, wenn jemand zum Beispiel Zahnweh hat als Beispiel, ja, dann ist der Schmerz ganz hoch. Dann geht es, dann braucht der so schnell wie die Feuerwehr eine Lösung. Ja, dann braucht ihr eine Lösung und dann gibt es andere Themen, ich muss mal überlegen, ob mal irgendwann das einfällt, ähm mir fällt jetzt nichts ein, aber du wirst es bestimmt in einem äh ein Beispiel finden. Dann gibt es Themen, wo man einfach warten kann beispielsweise. Ja, ob es eine, ne, machen wir mal ein Beispiel. Ich habe heute früher für viele Versicherungsmakler gearbeitet. Es gibt bestimmte Geldanlagen, da kann man einfach warten. Macht jetzt keinen großen Unterschied, ob man das heute tut oder in einem halben Jahr beispielsweise ja einfach mal zum Vergleich. Du siehst im Vergleich, ne? Das macht jetzt das Leben nicht, das das Leben wird sich jetzt nicht groß verändern, wenn ich jetzt einfach halbes Jahr später einfach eine Investition tätige. Natürlich macht das Sinn, ganz klar, es gibt auch Vorteile äh äh zügig die die Investitionen zu tätigen, aber im Vergleich zu den Zahnweh und der Investition ähm handeln die Menschen unterschiedlich. So und ähm Wollte nur mal ganz kurz drauf eingehen, wie der Markt einfach ist oder dass jeder Markt so seine seine Anforderungen hat und die Personen ganz unterschiedlich einfach dort reagieren. Beziehungsweise ähm dass sie unterschiedlich. Entscheidungen treffen Ja? Wenn ich Zahnweh habe, brauche ich keine, brauche ich keine zwei Wochen zum Überlegen, okay, welchen Zahnarzt ich jetzt nehme, sondern werde mich sehr, sehr schnell entscheiden wahrscheinlich. Okay? Und dann gibt es andere Märkte, wenn's um große Investitionen geht oder Immobilien oder Finanzierungen, dann dauert es einfach ein Stück weit Ja, dann dauert das ein Stück weit, bis dann zum einen die Entscheidung getroffen ist und es dauert auch ein Stück weit, bis das Geld fließt. Der Cashflow dann für das Unternehmen Gut, also mal, das war mein kurzer Auszug. Was Märkte einfach dort betrifft. Das heißt, jeder hat seinen eigenen Markt einfach. So und ähm so haben wir das Projekt dann einfach eingestampft, weil wir gemerkt haben, Mensch zum einen, wir können nicht das Halten, was wir versprochen haben. Okay? Nur bei nur bei ganz bestimmten Kunden, da hat es gut funktioniert. Ja und ähm hatten dann auch den Spaß verloren einfach auch, ja. Muss dazu sagen, heute würde ich das, heute bin ich viel, viel schlauer glaube ich zehn, 12 Jahre her das Projekt und heute bin ich viel schlauer, heute weiß ich da definitiv mehr da drüber, heute würde das funktionieren. Es gibt auch viele Beispiele, wo das gut funktioniert. Aber damals wusste ich nicht, Mensch, ich wusste nicht, warum das gescheitert ist ja so richtig einfach auch. Ich wusste, was das Ergebnis war und zwar, dass wir einfach das nicht halten konnten. Damit hatte der Kunde keinen guten Cashflow. Wir hatten auch keinen Cashflow. Und das waren so die Symptome einfach auch. Aber das war nicht die Ursache. Ja und deswegen haben wir das Projekt dann einfach eingesta. So, das heißt, ich musste noch einige Jahre auf die Weide gehen einiges an Erfahrung sammeln und ähm durch verschiedene Bücher, Coachings, Kurse und so weiter habe ich das dann im Laufe der Jahre verstanden und ähm in dem Fall war es einfach wirklich ähm das Marketing war einfach falsch. Okay, das Marketing war falsch oder oder mit anderen Worten, dass ähm ähm ich komme dann gleich noch drauf, ne. Ich gehe dann gleich mal auf die Kundin drauf ein und ähm wir hatten einfach das falsche Fahrzeug gewählt. Okay, das Fahrzeug war nicht richtige und konnten einfach die verschiedenen Märkte einfach haben, wenn nicht richtig analysiert So, ich habe da gleich mal einen Punkt dazu. Switch mal rüber wieder zu dieser Kundin. Okay, zurück zu dieser Kundin, erfolgreiche Unternehmerin hat offline gearbeitet, mit vielen Seminaren und dergleichen, Beratungen. Sehr, sehr gut, erfolgreich bis. Liebe äh knapp zwei Jahren gekommen ist. Du weißt, was ich meine. Die Krise ist gekommen und von heut auf morgen war das Geschäft einfach, ja nicht mehr da praktisch, okay? What's Sekunde nicht mehr raus? Ja, durch verschiedenste Maßnahmen und dergleichen oder es hat sich auch schnell merkbar bemerkbar gemacht So, wie gesagt, hält ja jetzt zwei Jahre an sozusagen, diese Situation. Ja, mir geht's jetzt nicht da drum, was draußen passiert, sondern zwei Jahre jetzt dieses Hin und Her im Business beispielsweise. Und ähm ja und das geht natürlich teilweise an die Substanz. So, aber die Frau war gut, ja sie hat auch hat sich mit Online-Marketing beschäftigt, ne? Und jetzt kommen wir wieder zum jetzt äh gehen wir langsam in die Richtung ins jetzt biegen wir ab ins Marketing. So, sie hat sich mit Online-Marketing beschäftigt. Das war echt gut und hat dort viele Dinge gelernt. Auch er hat viele Dinge gelernt, hat Dinge umgesetzt, ähm alles möglich von Anzeigen, Videos und hat E-Mail-Marketing und die Website angepasst und so weiter und so fort. Und jetzt kommt es, jetzt kam das Ergebnis einfach auch, Nichts davon hat funktioniert. Nichts hat die Ergebnisse gebracht, die die einfach gewünscht waren So und was war der Fehler einfach auch? Ja, ich muss sagen, all das funktioniert. All die Sachen funktionieren, ob es Anzeigen sind, E-Mail-Marketing, diverse Websites und so weiter und so fort, ja oder andere Anzeigen, all das funktionierend Wo war der Fehler einfach auch? Ja und deswegen das zum Thema, das passt jetzt gut zum Thema. Wie weit äh wie Marketing definitiv nicht funktioniert. Was ich im Gespräch herausgehört habe, ist Folgendes. Dass äh die die Frau unglücklicherweise genau die gleiche Einstellung eingenommen hat wie ich damals. Und zwar gedacht hatte, Onlinemarketing ist das Vehikel, Onlinemarketing ist das Fahrzeug, Und dieses Fahrzeug macht mich jetzt reich. Doch sagst du, ich muss das alles machen, was ich dort lerne, alles umsetze, alles anwenden und dann werde ich reich. Ich übertreibe jetzt etwas ein kleines bisschen. So und ähm. Das ist falsch. Vollkommen falsch ist das Ganze. Ja? Und jetzt kommen die Lösungen einfach dazu. Dann habe ich noch ein paar Tipps dazu. So, Online-Marketing ist nicht kein ist kein Fahrzeug. Kein Dehikel ist kein Fahrzeug, sondern das sind Bauteile einfach auch. Bauteile, die wir einsetzen in dein Fahrzeug. Denn du bist das Fahrzeug einfach auch. Wir sind das Fahrzeug. Das Business ist das Fahrzeug. Und Marketing sind für mich zum Beispiel super Benzin. Okay, also keine Ahnung, wie viel Oktanen das hat, also richtig, richtig Rennbenzin sozusagen, ne und es ist ein Turbolader. Das ist für mich Marketing, Online-Marketing, das sind diese Prozesse. Heißt nichts anderes, ähm diese Prozesse bewegen Menschen. Okay? Das ist das Interessante. Wir bewegen Menschen. Und das Interessante ist, offline ist das genauso. Dort werden auch Menschen bewegt. So und hier machen wir das genauso, einen kleinen sehr ähnlich und Das ist Marketing. Menschen bewegen und Menschen zu überzeugen. Okay? So und ähm ich konnte das schnell erkennen. Das Interessante war bei dieser Frau. Sie hatte sich und ihre Leidenschaft, ähm ihre ihre speziellen Fähigkeiten einfach auch komplett verloren. Okay? Komplett verloren sozusagen. Sie waren zwar noch da, aber sie waren in diesen Online-Marketing Prozess nicht mehr vorhanden. Das heißt, das, was damals dazu geführt hat, dass sie so erfolgreich war, das fehlte komplett. Diese Bausteine fehlten von ihr komplett. Ja, weil sie, weil einfach dieses diese dieses dieses diese Einstellung entstanden ist. Das muss man alles so machen. Das Online-Marketing macht mich reich. Und deswegen kann ich einfach sagen, nein, dem ist nicht so. Online-Marketing ist kein Fahrzeug, sondern Bausteine, die wir im unser Business zu uns holen und damit einfach wirklich superschnell vorankommen können. Okay, ich möchte das Ganze einfach mal so zusammenfassen in paar Tipps, ja und ähm die wirklich hier, die ich dir wirklich von Herzen einfach mitgeben möchte. Punkt Nummer eins ist, habe ich schon gesagt, ja, du bist das Fahrzeug. Bist das Fahrzeug beziehungsweise dein Business ist das Fahrzeug, nichts anderes, keine Anzeigen, keine Plattform oder irgendetwas, du bist das Fahrzeug, Okay, das muss man einfach wissen. Das ist ganz ganz wichtig, dass du immer den Ton angibst. Du sitzt am Steuer und du entscheidest, was dort los ist, ja? Und dein Business, du, die Personen, die dort arbeiten, die bewegen einfach dort die Menschen einfach auch, okay? Nicht die Maßnahmen selber. So, Punkt Nummer zwei ist, ja. Der Marketingweg, das ist wirklich eine riesige Erkenntnis. Der Marketing Weg muss auch zu dir passen, muss auch immer zu der speziellen Person passen. Ja, ich erlebe das immer wieder, dass Menschen verschiedenste Sachen probieren. Sie haben halt gesehen, dass Social Media Postings halt supergut funktionieren und das heißt, wieder ein Teil des Online-Marketings. Das ist es. Damit werde ich reich. Ich kopiere das einfach und ähm ja, das ist der Weg jetzt einfach auch. Leider funktioniert das nicht, ja? Weil nicht alles passt zu jedem Es passt einfach nicht. So und deswegen muss man eine Strategie finden, einen Weg finden, der wirklich zu einem auch passt. Wo man sich wohlfühlt, was man anwenden kann und nebenbei man muss nicht alles anwenden. Man muss das nicht alles, okay? Ist vollkommen egal. Du man braucht nicht 27 Wege dazu. Sondern man braucht das, was zu einem passt und das, was funktioniert. Okay? So, der dritte Punkt ist einfach auch, ja? Der dritte Tipp, den ich dir geben möchte. Die Identität von dir, dem Unternehmen, die muss erhalten bleiben, Okay? Das die Besonderheit einfach auch, ja. Die Besonderheit wie bei einer Bienenkönigin sozusagen, die wird beschützt, ja diese Bienenkönigin in ihrem. Die hat eine ganz bestimmte Fähigkeiten und die wird beschützt sozusagen und das ist deren Aufgabe. Und so gibt es das bei dir auch, das das. Bestimmte Punkte, die gibt es nur bei dir, ne, bestimmte Eigenschaften, die Identität in dem Fall. Das kann Kommunikation sein, das können Analysefähigkeiten sein, das kann Storytelling sein oder irgendetwas. Ganz viele verschiedene Sachen einfach. Ja? Das können Projekt, das könnte Ideen sein, was auch immer. Jeder hat das irgendwo. Das muss bestehen bleiben einfach auch Das ist der Herzschlag, der Herzschlag des Unternehmens ist bist du, das sind die Personen, ja, ist die ich sage liebevoll die Identität einfach. So und ähm Punkt Nummer vier, Tipp Nummer vier, den ich dir einfach geben möchte, ist. Da fallen so viele dort hinein, ich auch. Wie gesagt, ich rede ja immer sehr, sehr gern von meinen eigenen Erfahrungen. Ich habe das alles selbst auch getan. Okay, so. Tipp Nummer vier ist. Es muss einfach sein. Es muss verdammt nochmal einfach sein. Das ist echt wichtig, das zu kapieren. Ähm weil viele Menschen, die's die die machen das so kompliziert, die machen irgendwelche E-Mail-Marketing-Sequenzen, Verknüpfungen und so weiter und so fort. 47 verschiedene Websites und und was sie alles probieren und verlieren komplett den Überblick So und das kann man später einfach auch, wenn es dazu führt Ja, das heißt nicht, das heißt nicht, dass es schlecht ist, aber es muss einfach sein. Es muss für dich auch einfach sein und die Prozesse sind auch einfach, Okay? Das ist ganz wichtig. So und Tipp Nummer fünf, den ich schon mal geben möchte, habe ich jetzt ganz vergessen, möchte ich noch mal erwähnen und zwar ähm. Marketing bedeutet Menschen bewegen. Wir bewegen Menschen und wir überzeugen Menschen. Und das haben wir offline getan, das tun wir online. Das tun wir auf äh alle erfolgreichen Menschen, tun das auf den unterschiedlichsten Plattformen und das ist der Schlüssel. Das ist die Strategie. Wir bewegen Menschen. Ja und das dürfen wir definitiv nicht vergessen. Okay so das war das Thema der heutigen Sendung. Wenn Marketing definitiv zu weit geht und ich habe noch zwei tolle PS für dich. Erstens, gehe auf die Seite maximales Wachstum Punkt com. Dort bekommst du Geschenke, auch für dein Business und PS Nummer zwei, geh auch auf die Seite maximales Wachstum Punkt com. Du kannst auch in Google eingeben, geht genauso und ähm und kannst mir dort Feedback geben. Du kannst du kannst dort Kontakt aufnehmen und kannst dich kritisch äußern. Positiv äußern. Eine Bewertung schreiben oder Fragen stellen beispielsweise. Das hilft uns, weiter zu wachsen und und damit auch als Folge dir und vielen anderen Menschen. Ich würde mich riesig freuen dadrüber, Okay? Ich bin Enrico Schütze. Ich wünsche dir super super viel Spaß beim Wachsen und sage an dieser Stelle alles Gute und bis zur nächsten Sendung.

Feedback

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts