016 - Was mir "blöde" Kunden geschenkt haben
28.01.2022 12 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge spreche ich darüber, was "blöde" Kunden sind, warum sie gar nicht blöd sind und was sie mir für ein Geschenk im Business hinterlassen haben.
Transkript
Herzlich willkommen bei Maximales Wachstum. Das ist die Sendung für Business, Persönlichkeit und finanziellen Erfolg.
Ich bin Enrico Schütze und in der heutigen Sendung geht es um das Thema was mir blöde Kunden geschenkt haben.
Okay, was mir blöde Kunden geschenkt haben. Das ist das Thema. So und konkret werden wir drüber sprechen. Ähm was sind blöde Kunden?
Als nächstes, warum sie's den Sieg gar nicht blöd, diese Kunde, okay? Und welche Erkenntnis daraus ähm entstanden ist und wie das einfach mein Business beflügelt hat,
Okay? Darüber möchte ich jetzt sprechen. Das heißt, im Kern möchte ich einfach mal ähm dir aufzeigen, welcher Prozess hier so im Kopf abläuft
okay? Und äh was im Kopf abläuft, was gefühlsmäßig abläuft und welchen eventuellen Schaden wir damit anrichten können.
Okay? Gut, also was ist passiert? Ich spreche mit einigen Kunden, mit einer Menge Kunden.
Und wenn wir mit Menschen zu tun haben, müssen wir einfach erkennen, dass die Menschen halt unterschiedlich sind. Das heißt, mit einigen.
Ähm kommt man gut klar, mit anderen kommt man weniger gut klar. Mit anderen gibt es einen tollen Wellenlänge ja und mit anderen gibt es halt keine gute Wellenlä.
So und ähm ist das erstmal schlimm? Erst mal nicht. Überhaupt.
So, was passiert jetzt aber und ich beobachte mich, dass es ganz ganz wichtig beobachte mich. So und was ich manchmal beobachte ist zum Beispiel ein Abschluss hat nicht geklappt zum Beispiel, ein
Man ist nicht zusammengekommen, ne, obwohl man natürlich das Ziel hat, obwohl ich das Ziel habe, ne, Umsätze zu machen, passiert es natürlich auch, dass man mit nicht jedem Kunden zusammenkommt.
So und das passiert, das gehört dazu. Ist vollkommen in Ordnung. Ja, weil wir auch lernen können und zum Zweiten auch, manche Kunden passen einfach nicht
So, aber was was taucht ab und zu auf? Und darüber möchte ich jetzt sprechen. Und zwar taucht ab und zu auf.
Dass ich Menschen in die Schublade stecke irgendwo, in eine blöde Schublade. Sagt der gleich, was das bedeutet
Und ich erkenne das einfach auch, wenn ich mit Menschen rede. Wie es heißt, wir reden hier über ihre Kunden, wie reden die über ihr Umfeld? Ja oder wir reden Kollegen beispielsweise und ich merke einfach auch aufgrund.
Ja, von Wachstum sozusagen, dass das einfach nicht gut ist. Okay? Warum ist das nicht gut? Zum einen mal ganz kurz, was sind das für Schubladen.
Ganz klar, wie ich schon gesagt habe, der ist blöd. Oder der ist pleite. Ja, die haben kein Geld.
Okay? Das mit denen kann man nichts machen, okay? Oder der ist unsympathisch beispielsweise oder das ist eine blöde Branche beispielsweise. Mit der Branche kann man überhaupt nichts machen,
Ja und äh das taucht manchmal so auf, ich erkenne das bei mir auch, weil ich natürlich schon sehr, sehr lange über 22 Jahre Unternehmer bin im Vertrieb, bin mit Menschen zu tun habe.
Und dann hat man sich so ein so ein so ein nenn das einfach mal so ein Gedankenmuster angeeignet, okay? So, was vollkommen unbewusst abläuft,
So, also, das sind so typische typische Aussagen beispielsweise, die jetzt immer weniger, viel, viel weniger sind, aber ich merke, dass es ab und zu aufpoppt.
Okay? So und warum ist das nicht gut
okay, der Gedanke als solches ist erst mal überhaupt nicht schlimm. Es ist vollkommen in Ordnung, einfach mal negativen Gedanken zu haben, mal schlecht drauf zu sein oder was auch immer. Ne, das gehört nun mal dazu und ähm aber.
Folgt oft daraus. Was ist die Folge davon, wenn man das häufiger tut? Und zwar ergeben sich daraus ergibt sich daraus eine negative Verknüpfung,
Okay? Wir verknüpfen verschiedenste Erlebnisse, Erfahrungen verknüpfen wir negativ bei uns im Köpfchen, im Bauch, okay? Und die Folge davon ist Blockade.
Ich merke das einfach auch, dass das einige nicht so erkennen einfach auch und ich habe das früher auch nicht so erkannt. Das heißt, wir erzeugen so Barrieren in uns, Blockaden in.
Okay? Und da muss ich einfach sagen, ähm das ist definitiv nicht gut für dein Business. Nicht für mein Business, für dein Business, für alle anderen. Das ist einfach nicht gut.
Kannst das gleiche auch projizieren auf das Privatleben beispielsweise. So und diese Blockaden, diese Abneigungen sozusagen, die du die man dann einfach schürt.
Vollkommen unbewusst teilweise, die sind nicht gut. Okay, die die blockieren dich und.
Du fühlst dich nicht gut, du bist schlecht drauf, ja und und du hast Ängste, vielleicht entwickeln sich Ängste dadraus und Fakt ist eins,
all diese schlechten Zustände sind nicht gut für dein Business und die sind nicht gut für deine Ergebnisse. Die halten dich ab, davon gute Ergebnisse zu kreieren.
So, jetzt die Frage natürlich, was ist besser,
Okay, was ist besser? So, Punkt Nummer eins ist, der mir immer hilft, du musst einen inneren Dialog erschaffen, wo du das Ganze einfach ähm die Situation besser beschreibst.
So und mir hilft dann zum Beispiel zu erkennen, wir sind nun mal alle unterschiedlich.
Okay? Wir Menschen sind sehr unterschiedlich und das ist in Ordnung so und das ist gewollt so. Weil wir uns gegenseitig auch inspirieren können.
Wir können voneinander lernen und auch gerade durch durch,
nennen wir es mal Kontrastsituationen, Situationen wo man wo man sagt, ach das ist nicht so toll, daraus kann man etwas lernen. Zum Beispiel kann man lernen, lernen, dass man merkt, okay ach eigentlich will ich ja das viel, viel mehr.
Okay, man wird klarer einfach auch, ne. Das ist zum Beispiel ein toller Lerneffekt. Ja und was ich festgestellt habe ist, wir sind nicht auf der Welt
Okay? Um uns ständig, ja, um um die die Unterschiede zu beschreiben, die negativen Aspekte zu beschreiben. Das ist nicht unser Job,
Okay? So und so unser Job ist es, weil die Folge von diesem Negativen ist einfach, wir fühlen uns schlecht und wissen manchmal gar nicht, warum fühlen wir uns so schlecht und tragen das dann länger mit uns rum, sondern unsere Aufgabe ist es, Gemeinsamkeiten zu finden.
Okay? Das heißt, wir reden ja über einen Dialog. Wir reden über Menschen, wir reden übers Zusammenkommen. Und hier ist nicht die Aufgabe, dass wir ständig schauen, was ist falsch, was gefällt mir daran nicht, was gefällt mir an dem nicht, sondern Gemeinsamkeiten zu finden? Was können wir
Basis können wir gemeinsam finden, welche Punkte, um gemeinsam etwas zu erreichen, um gemeinsam etwas zu kreieren.
Wenn du mit Kunden zu tun hast, egal wie du zu deinen Kunden kommst und egal wie du mit den Kunden arbeitest, selbst wenn sie nur was von dir kaufen, digitales Produkt beispielsweise, ähm ist es einfach so, wir wir machen etwas gemeinsam,
Okay? Wir kreieren etwas gemeinsam. So und
darum geht es einfach auch und das ist was Tolles einfach auch. Ja, das was wir kreieren etwas gemeinsam, wir finden ein gemeinsames Level einfach auch und wir inspirieren uns, wir lernen voneinander, wir bringen uns gegenseitig,
gegenseitig sozusagen bringen wir uns weiter. Und oft einfach indem wir Werte austauschen,
Das heißt, wenn du etwas hast, ein Produkt, Angebot, Leistung, dann ist das einem Wert und den tauscht man dann zum Beispiel gegen Geld.
Okay? So und du siehst einfach auch, oft fühlt sich das besser einfach an, wenn wir erkennen, hey, es ist in Ordnung unterschiedlich zu sein.
Stell dir vor, wie die Welt wäre, wenn alle gleich wären. Ich weiß, wir vergessen das. Ich vergesse das ganz, ganz oft, okay? So und ähm wir können nicht alle gleich sein.
Ist nicht gut. Wir würden alle,
Keine Ahnung, KFZ-Mechaniker sein, geht ja nicht oder wir würden alle Blumenhändler sein oder wir würden alle Coach sein. Nein, wir müssen unterschiedlich sein
Und wir sind auch unterschiedlich auf die Welt gekommen mit ganz unterschiedlichen
Sehnsüchten, Bedürfnissen, Eigenschaften, Leidenschaften und unsere Erfahrungen, die wir einfach sammeln. Gut, fassen wir ganz kurz zusammen. Worauf will ich hinaus? Es geht um diesen inneren.
Dialog, den wir einfach manchmal führen. Wenn's zum Beispiel jetzt um Kundengespräche geht. Du kannst es aber natürlich auch nutzen, diese Erkenntnis für andere
Das heißt und das merke ich immer wieder. Ich werde also ganz oft daran erinnert
okay? Dass diese blöden Kundinnen, die überhaupt nicht blöd sind, sie sind nur anders, okay? Was in Ordnung ist.
Sie schenken mir einfach immer wieder was. Sie schenken mir die Möglichkeit, dass ich das wiedererkenne, okay? Sie schenken mir eine Möglichkeit zu wachsen.
Dass ich nicht immer diese negativen Gefühle einfach entwickel.
Ja und das ist echt was ganz, ganz Tolles einfach auch und das ist mir ganz wichtig, weil ich mir schon so oft schlecht gefühlt habe und ich so oft negative Aspekte beobachtet habe und mich dort
ausgelassen habe und und wütet teilweise wütend geworden bin, weil irgendetwas nicht passt und das fühlt sich nicht gut an und das hat Auswirkungen einfach auf praktisch alle Lebensbereiche.
Okay? Und deswegen möchte ich dich dazu anregen, einfach ähm das etwas zu ändern. Das heißt, was möchte ich dir ganz konkret als Tipp mit auf den Weg geben.
Erstens, beobachte dich einfach mal in verschiedensten Situationen. Beobachte dich einfach mal ja im Umgang mit Kunden beispielsweise.
Beobachte dich im Business zum Beispiel, ja? Beobachte dich mit Freunden, Bekannten, beobachte dich in Geldsituationen, in finanziellen Situationen. Und ich glaube, ein Punkt, der ein wirklich ein gutes Leitsystem ist,
ist sind unsere Gefühle. Ja, sie leiten uns und das bedeutet, ja, wenn wir uns nicht gut fühlen, ist das ein Signal.
Wir dürfen das und das ist erlaubt, aber es ist ein Signal. Ja und ähm und wir können das Ganze einfach verändern und
drehen sozusagen, okay? Das ist beobachte dich einfach mal.
Beobachte dich vor allem in diesen Lebensbereichen, in dem Bereich, im Business, in deiner Persönlichkeit, in in in finanziell. Beobachte dich dort, wo du einfach merkst, ah ja, da fühle ich mich nicht gut.
Ah ja Mensch, das das kommt öfters beispielsweise. Ich habe die Situation öfters. Ja und da sollst du dich einfach mal beobachten, weil diese Beobachtung sorgt erst mal für Klarheit,
Okay? Sie bringt einfach ans Tageslicht. Woran an welcher Stelle kannst du denn arbeiten.
Du musst nicht an den Stellen arbeiten, die schon gut sind. Okay, wenn du dich dort gut fühlst in dem Bereich, das gern machst, Spaß hast beispielsweise, dann ist doch alles in Ordnung.
Wenn du merkst, hey, guck mal, da ach da war ein Punkt. Da ist ein interessanter Punkt, da reagiere ich immer. Vielleicht ein kleines bisschen über. Ja, dann hast du doch die Chance, das einfach zu ändern und wächst einfach Stück für Stück und wirst immer besser,
Und das wirkt sich auch auf dein Business aus.
Du bist ausgeglichener, du bist offener, du gehst viel offener mit Unterschieden und Möglichkeiten einfach um. Du erkennst auch Möglichkeiten, neue Situationen. Es ergeben sich neue Situationen
vielleicht Geschäftsgelegenheiten, weil du einfach positiv bist,
weil du offen bist einfach auch, ja und empfangsbereit bist, könnten wir das Ganze auch nennen. Und das ist aus meiner Sicht ein wunderbarer Zustand.
Okay? Das sind so meine Empfindungen und vielleicht hilft dir das einfach auch, vielleicht ein kleines bisschen mit Situationen besser umzugehen, okay? Und ähm.
Zwei Ergänzungen noch, zwei PS möchte ich dir mit auf den Weg geben. PS Nummer 1 ist, geh doch auf die Seite maximales Wachstum Punkt com und ähm
Dort findest du Geschenke.
Du kannst dort etwas anfordern, runterladen ja und du kannst auf die gleiche Seite gehen, maximales Wachstum Punkt com und kannst dort einfach ein Feedback hinterlassen.
Eine Bewertung schreiben, mir Feedback geben, dich kritisch äußern, dich positiv äußern beispielsweise
was auch immer dir äh in den Sinn kommt sozusagen, würde ich mich riesig freuen. Du kannst auch Fragen stellen beispielsweise, alles ist erlaubt. Okay und ich würde mich riesig freuen und so wünsche ich dir in diesem Punkt oder heute einfach.
Viel viel Spaß mit deinen blöden Kunden, die gar nicht blöd sind oder mit deinen blöden Situationen und ähm ja.
Wünsche dir super viel Spaß beim Wachsen. Alles Gute und bis zur nächsten Sendung.
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!