MAXIMALES WACHSTUM - Business, Persönlichkeit & finanzieller Erfolg

Enrico Schütze

004 - Wie Du Dein Wachstum SICHTBAR machst

16.01.2022 12 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dein Wachstum sichtbar machst, wie Du die Kontrolle über den Weg zum Ziel erhältst und wie Du Dich viel glücklicher fühlen kannst.

Transkript

Herzlich willkommen zu maximales Wachstum. Das ist die Sendung für Business, Persönlichkeit. Und finanziellen Erfolg. Ja und heute soll es dadrum gehen, wie du dein Wachstum sichtbar machst. Okay? Darum soll es jetzt gehen. Das heißt, lass uns hier direkt einsteigen. Wenn du meine anderen Sendung gehört hast, wirst du ähm gesehen haben, dass wir gehört haben, über den äh Startpunkt gesprochen haben. Das heißt, wir müssen einen Startpunkt ermitteln. Wir haben dadrüber gesprochen, ähm wie der Zielpunkt aussehen soll. Dein Ziel, Okay? Und ähm ja und jetzt geht es um den Weg genau dazwischen. Das heißt, den Weg von A nach B. Okay und das ist sehr sehr spannend einfach auch und, um ganz ehrlich zu sein, sind da auch einige Tücken, Hürden und Fehler versteckt. Ich habe eine Menge Fehler dort gemacht. Ja und habe einfach dort eine leichte Möglichkeit entwickelt, wie du einfach beim Wachstum wirklich, wirklich sichtbar machen. So und dazu gibt es einen Schlüssel und der Schlüssel ist aus meiner Erfahrung raus Schirneling. Ja oder ein Journal nutzen einfach. Okay? So, was bedeutet dieses Genreling? Und zwar einfach folgendes. Worum geht es? Es geht aber dadrum, grundsätzlich erst mal seine Gedanken, Ideen, und Fortschritte aufzuschreiben. Okay, ich nutze das schon seit vielen, vielen Jahren und habe das Ganze noch vertieft. Ne, da kommen wir noch. Einfach wirklich deine, einfach, was dir so im Kopf rumgeht, regelmäßig, sprich Gedanken, Ideen, Fortschritte, Probleme, Ähm alles, was dich so beschäftigt, aufzuschreiben, aber weniger wie so ein Tagebuch oder es ist schon sehr ähnlich und ähm, und das einfach festzuhalten. Und warum wirst du dich jetzt falsch fragen, ja? Warum einfach so und wie regelmäßig muss das Ganze sein? Und da habe ich eine interessante Frage für dich. Kennst du jemanden, der Auto fährt? Vielleicht fährst du auch selbst Auto. Wir können das auch auf andere Fortbewegungsmittel ähm projizieren. Und meine Frage ist, ist an dich, wenn du Auto fährst, ja, wenn du dich fortbewegst? Wie oft schaut ein Autofahrer auf die Straße? Komische Frage, ne? Ähm und zwar die Antwort ist ganz klar, wissen wir einfach auch und zwar permanent. Konstant einfach auch Okay? Kein Autofahrer, kein Zugfahrer, kein Busfahrer oder Radfahrer kommt auf die Idee, längere Zeit seine Augen zu schließen. Und seine Fahrbahn einfach dort nicht im Blick zu halten. So und ähm das war wirklich eine riesige Entdeckung für mich, wenn es in Bezug auf Ziele geht einfach. Okay? Und ähm und deswegen ist ähm ist es einfach so wichtig, ja. Seinen Weg im Auge zu behalten ja und regelmäßig einfach auszuwerten das Ganze zu notieren ja und das ist das und das ist einfach deine Gedanken festhalten. Ein Journal benutzen einfach auch. Was ist ein Journal? Du kannst dort nutzen, was du möchtest. Ob du das am Handy fest als elektronisch, am PC Ich mache das Ganze, ich habe so ein A4, ähm wie heißt denn das, so ein A4-Ringbuch habe ich einfach auch, wo ich die Dinge festhalte, und ähm ja und ich mache das jeden Tag und zwar morgens und abends. Es gibt also bis auf wenige Ausnahmen mache ich das Ganze täglich, hat einige Zeit, äh wo ich das vernachlässigt habe, und habe das dann auch gemerkt, dass was wenn du zurückblickst, merkst du das Ganze dann auch, ja und seitdem ich es wie regelmäßig mache, einfach auch aus wirklich täglich mache, fühle ich mich auch besser. Okay, ich fühle mich besser. Das und das ist echt wichtig. Das heißt, mein Happiness-Level sozusagen ist wirklich ganz oft ganz hoch okay also Sorgen können wir nicht so viel anhaben, einfach auch Probleme, weil ich habe immer mein Ziel auf dem Schirm, habe einfach auch, weil ich auch sehe, was habe ich denn schon zurückgelegt und da kommen wir gleich nochmal drauf, Okay? So und ein Fieber ist aus meiner Sicht, dass wir Menschen oder auch wie ich es lange Zeit getan habe, dass wir einfach unseren unseren zurückgelegten Weg, dass wir uns dessen überhaupt nicht bewusst sind. Okay? Man behalte immer nur ins Jetzt schauen sozusagen. Wo auch nichts einzuwenden ist, aber wir vergessen einfach auch mal auszuwerten. Wir vergessen auswerten, hey, was habe ich denn nur geschaut einfach auch, So und das ist wirklich ein Riesenfehler, okay? Und das habe ich kürzlich aus dem tollen Buch einfach gelernt. Und ähm da ging's aber dadrum, in welche Richtung schauen wir. Und da ging's aber dadrum, dass dass wir gelernt haben, mehr immer in die Richtung nach vorn zu schauen, was in Ordnung ist, aber nicht fürs fürs Reflektieren, sondern wir schauen halt immer nur, was fehlt noch? Was fehlt noch? Was muss ich noch tun? Was fehlt noch. Und da er und das erzeugt in uns natürlich teilweise eine gewisse Unruhe, Unzufriedenheit und so weiter. Das heißt, wir haben es verlernt, einfach auch mal zurückzuschauen. Das heißt, vom Startpunkt, also vom Erreichten zum Startpunkt zu schauen, ja und das ähm. Da hilft einfach dieses Genreling einfach auch. Ja, das heißt und auf meiner Sicht ist das ein Schlüssel, um sich glücklich zu fühlen, Du wirst dich immer unglücklich fühlen fühlen, wenn du in die Richtung schaust, wo fehlt in dir etwas, was fehlt mir denn gerade und warum ist denn das so schlimm? Und das fühlt sich auch alles nicht so toll an oder du wechselst die Blickrichtung und schaust einfach dorthin ähm von dem, was du schon erreicht hast, in die Richtung zu deinem Startpunkt einfach auch. Da wirst du viele viele viele Dinge finden, wo du's hast, wow, das habe ich überhaupt nicht gesehen. Das war mir überhaupt nicht bewusst. Hey, ich bin ja doch schon vorangekommen einfach auch, Ja? Weil vielleicht kennst du solche Situationen, dass man manchmal arbeitet, tut und macht, egal in welchem Lebensbereich, besonders auch im Business, beruflich. Ich komme nicht von der Stelle. Ich komme nicht voran. Und du siehst einfach auch, das sind dann wieder solche. Wir unser Gefühl beschreiben einfach auch und das ist immer sehr sehr schwer, sehr schwammig, wenn wir nur über das Gefühl sprechen und wie du in den anderen Sendungen gelernt hast, ist es halt so wichtig, einfach auch das Ganze rational einfach mal aufs Papier zu bringen. Ja und da hilft uns einfach Genreling einfach dort dazu, ja und ähm und Das ist mein Tipp, den ich dir einfach gebe. Nutze ein Journal, werde dir deines wachstumsbewusst, okay und zwar jeden einzelnen, ja, jede einzelnen Baustein, den du finden kannst. Ja und idealerweise jeden Tag, Jeden Tag und du wirst dich saugut fühlen, okay, weil du dann einfach zum Beispiel auch dir mal festhalten kannst und sagst, okay hier ist ein Punkt, der hat zum Beispiel nicht geklappt. Aber werde gleich ein paar Fragen noch an die Hand geben. Ich lerne etwas. Das heißt, du kannst fast jeden Punkt, der dich irgendwo beschäftigt oder der noch nicht gut ist, kannst du in ein positiveres Licht rücken einfach auch in einen. Du setzt die den Lernfokus auf, du du entwickelst ein Learning-Mindset, okay? Das ist wirklich super wichtig. So mein Tipp ist, macht das Ganze täglich und wöchentlich, monatlich, also werte deine Zeiträume aus. Ich bin definitiv für täglich einfach auch, Ja, das ist ein Teil meiner Routine meiner Morgenroutine und Abendroutine und vor allem ich gehe meistens hüpfe ich einfach echt zufrieden ins Bett, Okay, weil ich mir noch mal kurz vorm Bett gehen, einfach auf den Schirm gebracht habe, hey, was war denn heute gut einfach auch. Okay? Gut. So, mein Tipp ist, ich gebe dir noch ein paar Fragen an die Hand, die ich super wichtig finde, die ich von Mentoren gelernt habe. Ja und nutze das jetzt schon länger und ich fühle mich einfach sauwohl damit und ich könnte mir vorstellen, dass du dich auch damit sauwohl fühlst. So, Frage Nummer eins, die ich mir abends stelle. Wie gesagt, ich mache das auch in der Woche oder im Monat einfach auch. Also immer mit dem jeweiligen Zeit, So, Frage Nummer eins ist, was war gut? Okay? Was war gut und das wird einfach festgehalten. Hey, was war heute gut? Was sind diese zwei, drei, vier Dinge, die gut waren? Okay, Punkt Nummer eins. Wo hatte ich Schwierigkeiten? Okay? Wir reden also nicht dadrum, was war doof oder was war alles beschissen, Entschuldigung, dass ich das so anspreche, sondern boah hatte ich Schwierigkeiten. Okay? Und jetzt kommt die Macht mit der nächsten Frage einfach auch. Ja, in Verbindung mit der zweiten Frage. So, also die Frage war jetzt, wo hatte ich Schwierigkeiten? Und jetzt kommt es. Was würde ich einer Person raten, die die gleichen Probleme hat. Okay? Und das ist super mächtig. Das heißt, wir kommen in einen ein Modus sozusagen des Selbst-Coachings sozusagen. Wir geben uns selbst wertvolle Tipps und das ist wirklich so so so ähm, zu machtvoll einfach auch, weil wir uns manchmal so gefangen fühlen von problematischen Situationen, von ähm was uns umgibt beispielsweise, was wir erleben und so weiter. Wir fühlen uns manchmal so machtvoll und ich weiß, wie sich das anfühlt, einfach so hilflos und so machtvoll zu sein und ähm und, der Grund ist einfach, wir schauen nur auf das, was doof ist, ja und ähm schauen einfach nicht drumrum, was wir daraus lernen können einfach auch und deswegen ist die Frage, so prima, was würde ich einer Person raten, die genau das gleiche Problem hat. Okay? So, gehen wir weiter. So und zur nächsten Frage, ähm was habe ich gelernt? Was habe ich heute gelernt. Und ich habe dazu einfach, es gibt in ähm du kannst online supertolle Tagesjournal einfach finden, bist vollkommen egal, was du einfach nutzt. Ich habe das Ganze kombiniert. Es gibt tolle Schonale und zwar mit meinem Tagesplan und mit diesen Auswertungs teilen sozusagen. Da gibt es tolle Schomade, die du finden kannst. Ähm ich habe dort eins gefunden, was super zu mir passt und so kombiniere ich das Ganze. Und ähm und wenn ich das Bedürfnis habe, dann schreibe ich einfach mehr auf. Dann habe ich mein A4-Folter hier, ja, also nicht Folter, sondern mein Ringbuch und schreibe mir da einfach mehrere Sachen einfach auch. Okay? Du hast auch Ziele zum Beispiel, Ziele schreibe ich dort einfach hinein und so so nutze ich beide Sachen einfach in der Kombination. Gut, also was habe ich gelernt? Ja und das nächste ist dann, was möchte ich einfach als Nächstes anpacken? Ja, jetzt nimmst du einfach deinen Zeitraum, wenn du bei der Tagesauswertung bist. Was möchte ich morgen anpacken? Ja oder was möchte ich verändern beispielsweise? So für die Woche und natürlich auch für den Monat oder für das Jahr tun einfach. Okay? So, fassen wir ganz kurz zusammen. Ähm aus meiner Sicht ist es wirklich super wichtig, damit Wachstum entstehen kann, musst du das Ganze festhalten einfach auch. Du brauchst eine messbare Größe. Okay? Und du musst diese messbare Größe einfach auch dir anschauen können. Und ich muss zugeben, dass ich das viele, viele Jahre nicht gemacht habe und ähm. Dann hatte ich einfach nur so ein vages Gefühl wie wie war der Tag einfach auch. Das heißt, ich hatte wirklich konkret einfach rationale Punkte. Sind wir überhaupt nicht eingefallen, weil ich fast nur von meinem Gefühl gesprochen habe einfach auch So und das ist einfach Klarheit, okay? Das ist Klarheit, die du dir damit verschaffen kannst, nicht nur dein dein dein Gefühl, was manchmal gar nicht so so, so, so, so, so, so einfach zu beschreiben ist einfach auch, sondern wirklich mal alles anzuschauen den gesamten Tag dir anzuschauen. Den gesamten zurückgelegten Weg anzuschauen und ich finde Klarheit einfach wirklich super super wichtig und ähm ja und Heute ging es aber dadrum, dass du dein Wachstum sichtbar machen kannst. Das heißt, mein Tipp ist heute ganz konkret. Nutze ein Journal, halte dein Wachstum fest und vor allem freue dich da drüber. Freu dich wie es die Kinder tun, wie es unsere Kinder tun, überlegen kleinen Fortschritt einfach auch einfach jubeln. Okay? Und wenn wir das wieder finden sozusagen oder ausbauen können, ich glaube, dann haben wir einen großen Schritt zum Thema Glücklich-Fühlen. Glücklich sein einfach getan. Okay? Das soll's für heute gewesen sein. Ich wünsche dir super viel Spaß beim Umsetzen, beim Sichtbarmachen deines Wachstums. Wenn du Fragen hast Feedback hast, wie auch immer, nutzt das Ganze. Du findest auf unsere Seite maximales Wachstum Punkt com findest du ein Formular, wo du Feedback, Fragen oder irgendetwas eingeben kannst. Ich freue mich riesig auf dich und sage an dieser Stelle alles Gute und bis zur nächsten Sendung.

Feedback

Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts