003 - Stelle dein persönliches Navigationssystem (NEU) ein
15.01.2022 10 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge erfährst Du, warum wir oft unsere Ziele nicht erreichen und wie man sein persönliches ZIEL-Navigationssystem viel besser einstellt.
Transkript
Herzlich willkommen bei maximales Wachstum und herzlich willkommen zu dieser neuen Folge. Und das Thema ist heute,
stelle dein persönliches Navigationssystem neu ein. Ja, das ist das Thema heute und da möchte ich als allererstes,
einsteige. So, wir haben in der vergangenen Folge da drüber gesprochen, dass wir einen Startpunkt brauchen, einen
damit wir natürlich etwas haben, woran wir uns orientieren können und messen können und ja und die zweite Komponente in dem ganzen Spiel ist dein Zielpunkt in dem Fall
Ja und das heißt, wir werden heute über Ziele sprechen. Ganz genau, über Ziele und ich werde dir verraten, wie du dein Navigationssystem einfach
perfekt dort einstellst, damit du auch, ja, zu deinem Ziel gelangen kannst.
Eine ganz kurze Geschichte von mir. Wenn wir ähm über Ziele sprechen und kennst du vielleicht auch schon etwas dazu,
habe auch gelernt, du musst dir Ziele setzen, da ist überhaupt nichts Verkehrtes da dran
und sie müssen erreichbar sein, sie müssen messbar sein ja und konkret sein und dergleichen und äh da ist überhaupt nichts einzuwenden dagegen. Das ist so die typische.
Zeitlich messbar, konkret und erreichbar und ich bin im Laufe der Jahre auf den Stand gekommen, dass ich gemerkt habe, das passt für mich nicht
Okay, das passt für mich definitiv nicht, weil ich habe viele meiner Ziele, die ich so notiert habe, nicht erreicht,
überhaupt nicht erreicht und ich habe aber auch einige tolle Ziele erreicht.
Und ich werde heute über die Veränderung einfach sprechen, weil ich habe festgestellt, dass es beim Ziele setzen oft einen Fehler gibt, okay, das heißt, dass irgendetwas fehlt,
und ähm ja darüber möchte ich jetzt sprechen. So und sagen wir mal als Beispiel ähm.
Du hast früher mein Ziel 20.000 Euro im Monat zu verdienen,
Heute kann ich einfach sagen, allein dieses Verdienen beispielsweise ist schon falsch, ja, es sollte konkret sein, es sollte in Umsatz,
definiert werden beziehungsweise in private Einnahmen,
übernehme einfach mal diese diesen alten Stand, 20.000 Euro zu verdienen und im Monat, ja und das ist definitiv ein gutes Ziel. Das heißt, an diesem Ziel.
Überhaupt nichts verkehrt. Das ist vollkommen in Ordnung, aber es fehlt etwas.
Okay, es fehlt etwas. So und das ist der Grund auch, ähm dass sich viele einfach viele Ziele nicht erreicht habe, weil sie weil es solche Ziele waren.
20tausend Euro oder dieses Auto beispielsweise, ja oder dieser Urlaub zum Beispiel.
Oder oder ähm fünf Kunden beispielsweise oder zehn Kunden oder was auch immer Beispiel.
So oder ein neues Produkt zum Beispiel einführen, ne. Du merkst also schon, das Ganze sind also sehr rationale Ziele.
Ja? Und jetzt kommen wir der Sache, nämlich auch näher, denn wenn es etwas Rationales gibt, gibt es meistens noch etwas das Gegenteil und zwar irgendetwas, wo gefühlt dabei ist, ne. Das Gefühl und genau das hat einfach gefehlt und zwar Gefühl, ja?
Und das Gefühl hat einfach gefehlt und ähm ähm.
Ergibt sich daraus etwas. Wenn du nur rationale Ziele hast in dem Fall, ja und auch die können für dich in Ordnung sein. Ich sage doch nur einfach mal eine Sichtweise. Ähm passiert folgendes. Mir ist das ganz ganz oft passiert und zwar dass ähm.
Dass ähm bei der beim kleinsten Hindernis und es wird Hindernisse geben, du wirst vielleicht merken, dass du es nicht erreichst oder es ist schwieriger wird und so weiter,
kann es sehr sehr schnell passieren, dass man vollkommen demotiviert ist, dass man vollkommen gefrustet ist beispielsweise.
Okay? Und so kann diese Zielsetzung einfach vollkommen das Gegenteil aus meiner Sicht bewirken, dass man resigniert und sagt, alles ist schwer, alles ist blöd, ja keine Ahnung, wie ich's schaffen soll und ja, man rutscht dann in so eine kleine, ja, äh.
Gap würde ich jetzt einfach sagen, so eine Spalte und und und in so eine Lücke und das ist gar nicht so einfach, das wieder rauszukommen
Also, was braucht es einfach? Ganz klar, es braucht das Gefühl, es braucht eine gefühlsbasierte ähm Komponente dazu und ähm wie sieht die aus?
So und die sieht einfach so aus, dass du dir überlegst, was willst du mit diesem Ziel erreichen?
Das heißt, wie soll dein Leben ganz konkret aussehen, wenn du das Ziel erreicht hast?
Das heißt, was willst du da tun? Was ist dein idealer Zustand einfach auch? Weil zum Beispiel diese zwanzigtausend Euro, das ist nur eine Momentaufnahme,
Okay, das wird jetzt an einem an dem Letzten. Da waren auch immer wirst du diese Zahl erreicht haben. Das ist so eine kleine Momentaufnahme.
Kann man sich auch eine Zeit lang erfreuen, aber klar ist eins, wenn du Geld einnimmst, wird Geld wieder wegfließen einfach.
Das ist vollkommen normal. Das heißt, die 20.000 Euro ist nur ein paar Tage sozusagen, wird die einfach präsent sein,
Und deswegen reicht es auch nicht. Deswegen ist es besser einfach zu schauen, okay, wie soll dein Leben ganz konkret aussehen? Das heißt, was machst du mit die mit dem rationalen Ziel dort einfach,
und das kannst du für jeden Bereich natürlich tun, für jeden deiner Lebensbereiche, ob das jetzt im Business ist beispielsweise, das du fragst, warum ist dir das wichtig,
Warum ist dir das wichtig? Was verbirgt sich dahinter? Was willst du damit erreichen?
So und ähm und ich konnte feststellen, dass immer, wenn ich sehr, sehr starke Gefühle zu einem Ziel hatte, regelmäßig täglich, sehr, sehr starke Gefühle, die habe ich erreicht diese Ziele.
Diese habe ich erreicht. Nicht immer zum jeweiligen Zeitpunkt, wo ich's wollte, manchmal auch später einige eher und so weiter und aber,
Ähm ich habe sie erreicht, da wo ein starkes Gefühl ist und deswegen ist es aus meiner Sicht wirklich ganz wichtig und darum geht es aus meiner Sicht überhaupt.
Ähm dass wir uns Ziele setzen und dort geht es um einen bestimmten Zustand, um einen Idealzustand und meistens geht es dadrum, wie fühlen wir uns dabei.
Und deswegen ist es so wichtig, dass du auch deinen Startpunkt kennst, dass du einfach weißt, aha, Moment, da stehe ich ja aktuell.
Genau. An von diesem Punkt aus gemessen möchte ich etwas verbessern.
Und du siehst, dass beide Komponenten die rationale Komponente und die Gefühlkomponente, die ist einfach super, super wichtig.
So also mein Tipp ist jetzt einfach auch, dass du hergehst und einfach dir deine Lebensbereiche, die dir persönlich wichtig sind, dass du einfach dort dir das
einfach dort beschreibst, was ist dein Ziel und wie sieht dein eben ja was das rationale Ziel und wie sieht dein Leben in diesem Bereich dann einfach auch dein ideales Leben? Wie sieht das aus? Und ich mache es einfach so, dass ich mir wirklich
teilweise sehr lange Sätze dazu formuliere
Es gibt dieses Ziel, diesen Idealzustand. Wir haben das hat auch was mit Finanzen zu tun beispielsweise oder mit Umsätzen zu tun und ähm oder mit Vermögenswerten zu tun und dann beschreibe ich ganz genau, warum ist mir das wichtig?
Ja und ähm teilweise in langen Sätzen einfach auch und das ist mein Tipp.
Für dich einfach auch, dass du dir bewusst wirst über das was du eigentlich willst, wie das Ganze aussehen soll. Ja und damit tust du einfach dein Navigationssystem einfach perfekt einstellen
Ganz kurz noch mal, wir tun das auch natürlich im Auto so. Ja, wenn wir irgendwo hinfahren oder auch mit dem Handy, wenn wir irgendwo hinlaufen und dann zum Beispiel halt Google Maps benutzen, dass wir irgendwo hin wollen.
Ja und das ist ja nur der Moment, dass wir irgendwo hinwollen,
ich bin und ich liebe es zu reißen und ähm und hinter diesem Reiseziel verbirgt sich natürlich etwas.
Gefühle zum Beispiel. Ja, zum Beispiel mein letzter Urlaub war Ägypten, Kairo, ja und das Ziel war einfach Kairo in dem Fall, Ägypten.
Und ähm aber was wollte ich eigentlich? Ich wollte die Pyramiden sehen. Ich wollte das Essen dort kennen. Ich wollte die Menschen kennenlernen. Ich wollte die Straßen sehen einfach auch. Die Gebäude sehen.
Ja und ich wollte mir die Gräber ansehen beispielsweise. Ich wollte Mumien sehen und so weiter und da ergeben sich ganz ganz viele, viele Gefühle und all das habe ich.
Erreicht.
Gut, fassen wir ganz kurz zusammen. Ach so, noch ganz Ergänzung einfach noch und dazu brauchte es auch für diesen für meine Reise einfach auch, braucht es einfach eine rationale Komponente, zum einen rationaler einfach der Zeitpunkt.
Auch eine rationale Komponente, was das Budget betrifft einfach auch. Ja, wo es dann um Hotel geht beispielsweise und der Gleiche,
Und so siehst du einfach, dass wir beides in Harmonie bringen müssen, dass es beides einfach geben muss aus meiner Sicht. Das heißt, die rationale Komponente und die Gefühlsbasierte Komponente sozusagen.
Okay? Also fassen wir kurz zusammen. So kannst du dein Navigationssystem perfekt einfach einstellen. Du wirst merken, dass du teilweise viel, viel mehr Zeit brauchst für das Ziele-Set. Ja, ich habe
Jahre dafür gebraucht, um das so herauszufinden und auch in mich selbst dort hineinzuschauen, wie wie fühlt es sich für mich am besten an und das ist
diese Variante, die sich für mich am besten anfühlt, ja, mit der ich am besten klarkomme.
Und ja, das ist der Grund, warum ich dir das heute hier mitteile. Also, ich wünsche dir super viel Spaß beim Umsetzen, schnapp dir Zettel Stift, ja oder tue ich's einfach in irgendwo elektronisch niederlegen und ja
kipp einfach mal deinen Kopf und deinen deinen Bauch aus sozusagen. Bring das auf Papier.
Und ähm und ich bin gespannt, wie du dich dann einfach fühlst
Hast du Lust mir ein Feedback dazu zu geben? Ja, weil das interessiert mich brennend einfach auch, wie das bei dir ankommt oder wie du dich in diesem Moment das Aufschreiben gefühlt hast und ja, so freue ich mich, von dir zu hören.
Wünsch dir alles, alles Gute und ähm sage bis zur nächsten Sendung. Ciao.
Feedback
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!